Warum Renovierung und Hallenneubau?

Aktuelles

Altpapiersammlung

Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. sammelt am Samstag 14. Dezember 2024 Altpapier in der Gemeinde Neuler Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. hat sich als konkretes Vereinsziel nach der Fertigstellung…

Altpapiersammlung

Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. sammelt am Samstag 21. Mai 2022 Altpapier in der Gemeinde Neuler Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. hat sich als konkrete Vereinsziele die Unterstützung des…

Hauptversammlung

Am Freitag, 18.3.2022 fand in der Gaststätte Wagner, Schwenningen die diesjährige Hauptversammlung statt. Vorsitzender Manfred Fischer begrüßte die Vereinsmitglieder und Frau Bürgermeisterin Sabine Heidrich. Nach der Totenehrung folgte…

Renovierung und Hallenneubau

Es war ein langer Weg…

Es benötigte zwei Anläufe seit dem Jahr 2014, um die notwendigen Fördermittel vom Land Baden-Württemberg zu bekommen.

Warum Renovierung und Neubau?

Die Sanierung der Schlierbachhalle ist notwendig geworden. Außerdem ist die Nachfrage nach Sportübungszeiten und Kulturveranstaltungen größer denn je.

Künftige Zweifeld-Sporthalle

Der Neubau der Zweifeld-Sporthalle erfolgt parallel zur Schlierbachhalle. Hier finden Sie Pläne der Halle.

Der Förderverein…

Finanzielle Unterstützung

… hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinde bei den Halleninvestitionen zu unterstützen.

Förderung des Sports

… hat den Zweck der Förderung des Sports und der Kultur durch ideelle und finanzielle Unterstützung von Neu-, An- und Umbaumaßnahmen und Renovierungen der Sport- und Schlierbachhalle in Neuler.

Zusammenarbeit

… stärkt die Zusammenarbeit unter den Vereinen.

Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. sammelt am Samstag 14. Dezember 2024 Altpapier in der Gemeinde Neuler

Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. hat sich als konkretes Vereinsziel nach der Fertigstellung der Zwei-Feld-Sporthalle die Mithilfe bei der Sanierung der Schlierbachhalle als bürgerschaftliches und kulturelles Zentrum unserer Gemeinde gesetzt.

Die Gemeinde Neuler steht in den Vorbereitungen zur Planungsvergabe und der Förderverein will diese komplexe öffentliche Aufgabe nach Kräften unterstützen. Deshalb setzen wir unsere Arbeit mit der Ansparung neuer finanzieller Mittel fort.

Am Samstag, 14. Dezember 2024 führt der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle ab 9.00 Uhr eine Altpapiersammlung in der ganzen Gemeinde Neuler durch.
Die Bürgerschaft wird gebeten die Aktion mit der Bereitstellung von Altpapier zu unterstützen.
Der Sammlungserlös kommt in voller Höhe dem künftigen Bauprojekt zugute.


Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. sammelt am Samstag 21. Mai 2022 Altpapier in der Gemeinde Neuler

Der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle Neuler e.V. hat sich als konkrete Vereinsziele die Unterstützung des Neubaues einer Zwei-Feld-Sporthalle als wichtige Ergänzung des örtlichen Schul- und Sportangebots sowie die Mithilfe bei der Sanierung der Schlierbachhalle als bürgerschaftliches und kulturelles Zentrum unserer Gemeinde gesetzt.

Die Zweifeld-Sporthalle konnte im September 2021 ihrer Bestimmung übergeben werden. Unser Verein hat den Neubau mit Geldzuwendungen an die Gemeinde Neuler und Arbeitsleistungen an der Baustelle im Gesamtwert von insgesamt rund 100.000 € gefördert.

Als nächste Herausforderung steht die Sanierung der Schlierbachhalle heran.

Die Gemeinde Neuler hat hierzu zwar noch keinen politischen Beschluss gefasst, aber der Förderverein will auch diese komplexe öffentliche Aufgabe nach Kräften unterstützen. Deshalb setzt sich unsere Arbeit mit der Ansparung neuer finanzieller Mittel fort.

Am Samstag, 21. Mai 2022 führt der Förderverein Sport- und Schlierbachhalle ab 9.00 Uhr eine Altpapiersammlung in der ganzen Gemeinde Neuler durch.

Die Bürgerschaft wird gebeten die Aktion mit der Bereitstellung von Altpapier zu unterstützen.

Der Sammlungserlös kommt in voller Höhe dem künftigen Bauprojekt zugute.


Am Freitag, 18.3.2022 fand in der Gaststätte Wagner, Schwenningen die diesjährige Hauptversammlung statt. Vorsitzender Manfred Fischer begrüßte die Vereinsmitglieder und Frau Bürgermeisterin Sabine Heidrich.

Nach der Totenehrung folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Coronabedingt hat der Förderverein 2021 keine besonderen Aktionen durchgeführt. Höhepunkt des Jahres war die Einweihung der Sporthalle im September.

In Anwesendheit zahlreicher Ehrengäste wurde die neue Sporthalle mit einem buntern Programm gefeiert. Der Förderverein hat an diesem Abend eine Spende mit 50.000 € an die Gemeinde übergeben. Zusammen mit den Spenden zum 1. Spatenstich und dem Richtfest sowie den Eigenleistungen an der Baustelle hat der Förderverein rd. 100.000 € zum Bau beigesteuert.

Sehr erfreulich war, dass der kommunale Eigenmitteleinsatz mit 1,8 Mio. Euro deutlich unter dem Kostenanschlag blieb. Positiv wurde festgestellt, dass die Außenanlagen mit zusätzlichen Parkplätzen zur Einweihung der Halle bereits fertig gestellt waren. Der Förderverein hat sich bei der Gemeinde Neuler und Frau Bürgermeisterin Heidrich für die erfolgreiche Abwicklung des Projekts bedankt.

Weiterhin war der Förderverein beim Ferienprogramm 2021 mit dem Thema: „Bau eines Insektenhotels“ dabei. Der Vorsitzende schloss seine Ausführungen mit dem Dank an die Beiratsmitglieder und Funktionsträger für die sachliche und zielorientierte Zusammenarbeit.

Schriftführerin Ulrike Weber gab den Mitgliederstand mit 118 bekannt. Weiterhin wurden das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung und die wesentlichen Punkte der jüngsten Ausschusssitzung bekanntgegeben. Der Bericht des Kassiers Guido Jörg war geprägt durch den Mittelabfluss zugunsten des Hallenneubaues. Ein kleiner Grundstock wurde auf dem Konto belassen als Ausgangspunkt für den Finanzierungsbeitrag des Fördervereins bei der Sanierung der Schlierbachhalle.

Kassenprüfer Edgar Schreckenhöfer bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Die Beschlussfassung der Jahresrechnung 2021 erfolgte einstimmig Frau Bürgermeisterin Heidrich ging in ihrem Grußwort auf die Fertigstellung der Sporthalle und die gelungene Eröffnungsfeier ein. Sie dankte dem Förderverein für das außergewöhnliche Engagement zum Wohle der Gemeinde Neuler. Weiterhin berichtete sie zu den ersten Überlegungen zur Sanierung der Schlierbachhalle. Sie sprach sich für eine Investition auf Sicht aus.

Die überhitzte Baukonjunktur, der Materialmangel und die noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekrieges empfehlen ein vorsichtiges agieren. Die von Frau Heidrich beantragte Entlastung der Vorstandmitglieder erfolgte einstimmig.

Informiert wurde über die anstehende Altpapiersammlung am 21. Mai 2022 und den Beitrag zum diesjährigen Ferienprogramm. Unterstützen will man den Musikverein Neuler bei seinen Jubiläumsfeierlichkeiten im Juli 2022.
Nach dem Schlusswort des Vorsitzenden wurden in einer Fotodokumentation der Bau der Sporthalle und weitere Aktivitäten des Fördervereins Revue passieren gelassen.

Hinweis:
Es wird darauf hingewiesen, dass der Mitgliedsbeitrag 2022 in Höhe von 20 € im Laufe der nächsten Wochen eingezogen wird.